
Obendrein musste Trainer Jens Heuer wieder auf einige Stammkräfte verzichten. Mit 13 Mann reisten wir nach Itzehoe.
Es ging munter los, bereits in der 2. Minute kamen wir nach einem getretenen Freistoß von Till gefährlich vors Wellenkamper Gehäuse, doch Tidde verfehlte das Tor nur ganz knapp. Kurz danach wurde es auf unserer Seite gefährlich, doch Sören klärte den Ball im Strafraum, so dass Keeper Ulli nicht eingreifen mußte.
Es war in den ersten 30 Minuten ein offener Schlagabtausch und es ging hin und her mit vielen Torchancen. Unter anderem hatte Fred die Führung auf dem Fuß sowie Till mit seinen berüchtigten Standards aus 40 Metern. Aber auch Wellenkamp hatte die Chance, das erste Tor der Partie zu erzielen. Doch entweder ging die Kugel übers Tor oder Keeper Ulli war zur Stelle.
In der 31. Minute dann die Führung für uns. Ein von Till getretener Freistoß von der Mittellinie konnte Helge per Kopf ins Tor bugsieren. Nicht zu halten für den Torwart von Wellenkamp.


In der Halbzeitpause hieß es Kräfte sammeln. Es war eine intensive Begegnung, die bei den warmen Temperaturen viel Kraft kostete. Coach Jens Heuer schickte die gleiche Elf wieder aufs Feld mit dem Hinweis, die ersten 10 Minuten genauso engagiert und konzentriert zu Werke zu gehen wie im ersten Durchgang.
Wir bekamen keinen Zugriff mehr und ließen uns immer wieder von den nun deutlich engagierteren Wellenkampern abkochen. In der 57. Minute dann das 3:1 gegen uns, bei dem wir klassisch überlaufen wurden.

Fazit: eine starke erste Hälfte reichte nicht gegen den Tabellendritten. Aber man konnte sehen, dass genügend Potential in der Mannschaft steckt und sich Spieler aus der zweiten Reihe nächste Saison in die 1. Mannschaft reinspielen können. Personell krochen wir heute auf dem Zahnfleisch, so dass wir das Tempo in Halbzeit 2 nicht mitgehen konnten. Wellenkamp brachte Im zweiten Durchgang frische Kräfte, die dann den Unterschied ausmachten.